AntiLegos
Klangkörper und Körpermusik
audible interfaces
Digitale und elektroakustische Erforschungen
Augmented Instruments
Werke für elektronisch erweitertes Ensemble
Autonome Musik
Klangkörper und Körpermusik
4 Konzerte
Fernorchester
Musiktheater für ensemble mosaik
von Daniel Kötter und Hannes Seidl
including...
… Stroppa, Rojko, Lim, Muenz
4 Komponistenportraits
Interzone - Enno Poppe
multimediales Musiktheater
Kommentierte Musik
Collaboration Project with Dancers / Artists / Actors
Untersuchungen zu interpretierenden Konzertformaten 3
Mythen des Alltags
Dekontextualisierung und Recycling
open_sources
Komposition, Interpretation, Konzert als offenes Forschungsprojekt
perspective matters
Musik im Kontext von Raum und Bild
Untersuchungen zu interpretierenden Konzertformaten 1
PROGETTO POSITANO
Föderstipendium für junge Komponistinnen und Komponisten
Rundfunk
für neun Synthesizer – Enno Poppe
serien/studien/etüden
Künstler & Laboratorien
Sichtbare Musik
Musik - Musiker - Instrumente - Raum
4 Konzertinszenierungen
SIDESHOW
Steven Kazuo Takasugi
SYNTHETICS
Grenzarbeiten an den Rändern der Komfortzone "zeitgenössische Musik"
Systema Naturae
Sammeln Ordnen Intuition
Konzertinstallation
transduction
Klangprojektion
Untersuchungen zu interpretierenden Konzertformaten 2
TraumArbeitFlügelSalz
Video Konzert Odyssee
UpToTen
constructions – chimaeras – codices
UpToThree
Werkstattfestival mit ensemble mosaik & Gästen

Spukhafte Fernwirkung

In SPUKHAFTE FERNWIRKUNG entwickelte das ensemble mosaik mit dem Regisseur Thomas Fiedler (Kommando Himmelfahrt) und dem Schauspieler Albrecht Hirche ein inszeniertes Konzertprojekt, das die ausgewählten Kompositionen aus der Perspektive der darstellenden Künste reflektierte und in einen szenischen Kontext integrierte.
Zwei Werke für Ensemble und Live-Elektronik der Komponisten Niklas Seidl und Christian Winther Christensen wurden uraufgeführt, daneben war die Aufführung aktueller Werke von Brigitta Muntendorf und Ashley Fure Bestandteil des Projekts. Fragmente aus der Sammlung „Wir sind frei“ des Komponisten Martin Schüttler wurden ausgearbeitet und bildeten eigenständige wie auch verbindende Miniaturen im musikalisch szenischen Ablauf. Die Musik wurde durch gesprochene Texte von Erwin Schrödinger, Albert Einstein, Edgar Allan Poe ergänzt, reflektiert und interpretiert.

Thomas Fiedler betont das Systematische wie Mysteriöse der musikalischen Vorgaben, indem er sie mit Texten umgibt, die Experimente beschreiben und von Spukhaftem handeln, Erforschung erstreben und das Geheimnisvolle finden. Er konfrontiert die musikalischen Beiträge mit Texten über Systeme und Dunkelheit, den Wunsch nach Naturerkenntnis und die Lust am Mysteriösen.
In der formalen Konzeption werden Szenen, Kompositionen, Texte aber auch Umbauten, Instruktionen und Stille Teil der geheimnisvollen Ordnung, die sich in einem Count Down offenbart: eine Stimme aus dem Off postuliert ein System, das alles unterwirft ohne Kausalität zu offenbaren – das Wesentliche bleibt verborgen.
Künstlerische Beiträge und pragmatische Handlungen werden aneinandergereiht. Dieser ebenso losen wie unweigerlichen Verknüpfung dienen die gespielten Kompositionen nicht nur als Fundus, sie werden selbst Teil des Spiels. Die musikalische Aktion wird zur Performance, das Konzertritual zur Theaterbühne.

 

Christian Winther Christensen
Hymns & Spectral Songs (2016)
Niklas Seidl
rumpelkammer (2016)
Ashley Fure
Therefore I was (2012)
Martin Schüttler
Wir sind frei (2015/2016)
Brigitta Muntendorf
shivers on speed (2013)
4. Jul. 2016 / 20:00, Heimathafen Neukölln, Berlin
1. Jun. 2017 / 20:00, Heimathafen Neukölln Berlin
2. Jun. 2017 / 20:00, Heimathafen Neukölln Berlin

Künstlerische Leitung: Bettina Junge, Thomas Fiedler (Kommando Himmelfahrt)

ensemble mosaik
Enno Poppe – Dirigent, Bettina Junge – Flöte, Simon Strasser – Oboe, Christian Vogel – Klarinette, Martin Losert – Saxophon, Adrian Pereyra – Gitarre, Roland Neffe – Schlagzeug, Ernst Surberg – Klavier, Chatschatur Kanajan – Violine, Karen Lorenz – Viola, Niklas Seidl – Cello, Arne Vierck – Klangregie

Albrecht Hirche – Schauspiel

AntiLegosaudible interfacesAugmented InstrumentsAutonome MusikFernorchesterincluding...Interzone - Enno PoppeKommentierte MusikMythen des Alltagsopen_sourcesperspective mattersPROGETTO POSITANORundfunkserien/studien/etüdenSichtbare MusikSIDESHOWSYNTHETICSSystema NaturaetransductionTraumArbeitFlügelSalzUpToTenUpToThreevoices from hidden places