AntiLegos
Klangkörper und Körpermusik
audible interfaces
Digitale und elektroakustische Erforschungen
Augmented Instruments
Werke für elektronisch erweitertes Ensemble
Autonome Musik
Klangkörper und Körpermusik
4 Konzerte
Fernorchester
Musiktheater für ensemble mosaik
von Daniel Kötter und Hannes Seidl
including...
… Stroppa, Rojko, Lim, Muenz
4 Komponistenportraits
Interzone - Enno Poppe
multimediales Musiktheater
Kommentierte Musik
Collaboration Project with Dancers / Artists / Actors
Untersuchungen zu interpretierenden Konzertformaten 3
Mythen des Alltags
Dekontextualisierung und Recycling
open_sources
Komposition, Interpretation, Konzert als offenes Forschungsprojekt
perspective matters
Musik im Kontext von Raum und Bild
Untersuchungen zu interpretierenden Konzertformaten 1
PROGETTO POSITANO
Föderstipendium für junge Komponistinnen und Komponisten
Rundfunk
für neun Synthesizer – Enno Poppe
serien/studien/etüden
Künstler & Laboratorien
Sichtbare Musik
Musik - Musiker - Instrumente - Raum
4 Konzertinszenierungen
SIDESHOW
Steven Kazuo Takasugi
SYNTHETICS
Grenzarbeiten an den Rändern der Komfortzone "zeitgenössische Musik"
Systema Naturae
Sammeln Ordnen Intuition
Konzertinstallation
transduction
Klangprojektion
Untersuchungen zu interpretierenden Konzertformaten 2
TraumArbeitFlügelSalz
Video Konzert Odyssee
UpToTen
constructions – chimaeras – codices
UpToThree
Werkstattfestival mit ensemble mosaik & Gästen

SYNTHETICS I

In SYNTHETICS thematisiert das ensemble mosaik anknüpfend an die Projekte open_sources (2007-09) und Sichtbare Musik (2010-12) partizipatorische Kompositionsprozesse und einen reflektierten Umgang mit der Aufführungspraxis. Das Projekt gibt der Verschiedenartigkeit der gemeinsam erarbeiteten Kompositionen durch werkspezifische Präsentationsformen Raum.

Das Projekt wurde gefördert von der inm – Initiative Neue Musik Berlin e.V., vom Deutschen Musikrat e.V. und von der Ernst von Siemens Musikstiftung.

Programm 1 :
Stefan Prins
Generation Kill Offspring 1 (2012)
Wolfgang Mitterer
mobile beats 02 (2012)
Alexander Schubert
Superimpose V – “Sugar, Maths and Whips” (2011)
Alexander Schubert
Point Ones (2012)
Stefan Prins
Infiltrationen (2009/2012)
24. Oct. 2012 / 20:00, Kulturbrauerei Berlin – Kesselhaus, Berlin
Programm 2 :
François Sarhan
Bon Pied Bel Oeil (2011)
Oxana Omelchuk
Staahaadler Affenstall (2012)
Johannes Kreidler
Die “sich sammelnde Erfahrung” (Benn): der Ton (2012)
Michael Beil
exit to enter (2013)
Klaus Schedl
Selbsthenker II – durch die Wand in das Gehirn (2012)
19. Sep. 2013 / 20:00, Kulturbrauerei Berlin – Kesselhaus, Berlin
Programm 3 :
Michael Wertmüller
time – involved in processing (2008)
Stefan Prins
Fremdkörper#1 (2008)
Wolfgang Mitterer
mobile beats 02 (2012)
Alexander Schubert
Point Ones (2012)
Klaus Schedl
Selbsthenker II – durch die Wand in das Gehirn (2012)
2. Nov. 2013 / 20:00, Semperdepot, Wien
AntiLegosaudible interfacesAugmented InstrumentsAutonome MusikFernorchesterincluding...Interzone - Enno PoppeKommentierte MusikMythen des Alltagsopen_sourcesperspective mattersPROGETTO POSITANORundfunkserien/studien/etüdenSichtbare MusikSIDESHOWSYNTHETICSSystema NaturaetransductionTraumArbeitFlügelSalzUpToTenUpToThreevoices from hidden places